VanMoof, mein liebster E-Bike-Hersteller, ist pleite. Einige Kunden und Kundinnen warten wohl immer noch vergeblich auf ihr bestelltes und bezahltes Rad, für VanMoof selbst geht es aber weiter, da ein Käufer gefunden wurde. Lavoie, die Mikromobilitätsmarke von McLaren Applied, hat Anfang September 2023 den Zuschlag bekommen.
Und es geht jetzt aktiv weiter: Für das VanMoof S5 und A5 steht ein neues Firmware-Update bereit. Heute morgen hat mich die App damit begrüßt und als Version wird v1.5.0-main zur Installation angeboten. Das Update verbessert die Bluetooth-Verbindung zum Rad, da zuvor die Verbindung bei längerer Inaktivität einfach gekappt wurde. Des Weiteren funktioniert die Lichthupe wieder, die man optional über den zweiten linken Knopf betätigen kann.
Neue App-Funktionen in Kürze
Der Beta-Test der VanMoof-App zeigt die kommenden Funktionen auf. Demnächst wird die App einen eigenen Bereich für den Akku erhalten, in dem man mehr Details darüber abrufen kann. Des Weiteren kann die App über einen schwachen Akkustand benachrichtigen, um rechtzeitig sein VanMoof aufzuladen. Per Push-Nachricht kann man sich auch über einen voll aufgeladenen Akku informieren lassen. Mit der neuen App soll man zudem den Unlock-Code einfacher konfigurieren können. Wird die App im Multitasking geschlossen, gibt es einen Hinweis, dass der Touch-Unlock nicht mehr verfügbar ist. Hinzu kommt ein neues Help-Center, das wichtige Fragen klären kann.
VanMoof (Kostenlos, App Store) →
Aktuell sind keine Käufe möglich
Das rund 3.500 Euro teure VanMoof S5/A5 lässt sich aktuell nicht bestellen. Wann wieder Bestellungen möglich sind, ist unklar. Auf der Webseite könnt ihr euch aber auf eine Warteliste setzen und werdet dann per E-Mail informiert, wenn sich der Status ändert.