Das kam ein wenig überraschend. Heute Nachmittag hat Apple den Start einer neuen App bekannt gegeben: Apple Sports. Die Anwendung ist bisher allerdings nur in den USA, Kanada und Großbritannien verfügbar. Sie wird kostenlos angeboten und soll besonders einfach zu bedienen sein.
„Wir haben Apple Sports entwickelt, um Sportfans das zu geben, was sie wollen – eine App, die unglaublich schnellen Zugriff auf Spielstände und Statistiken bietet“, sagt Eddy Cue, Senior Vice President of Services von Apple. „Apple Sports ist kostenlos im App Store erhältlich und macht es den Nutzern leicht, über ihre Lieblingsteams und -ligen auf dem Laufenden zu bleiben.“
Diese Sportarten und Ligen sind Teil von Apple Sports
Aktuell werden die folgenden Ligen unterstützt, darunter auch die deutsche Bundesliga:
MLS
NBA
NCAA Basketball (Männer und Frauen)
NHL
Bundesliga
LaLiga
Liga MX
Ligue 1
Premier League
Serie A
Sobald MLB, NFL, NCAAF, NWSL und WNBA in die jeweils neuen Saisons starten, werden auch diese Ligen teil von Apple Sports sein.
Der erste Eindruck von Apple Sports
Wir haben uns die Anwendung bereits aus dem amerikanischen App Store geladen, um einen ersten Eindruck für euch zu bekommen. Beim ersten Start werden direkt Favoriten festgelegt, das können sowohl Mannschaften als auch Ligen sein.
Danach unterteilt sich Apple Sports in drei Bereich: Jeweils ein Reiter für Spiele von gestern, heute und den kommenden Tagen. Ein einfacher Fingertipp auf eine Begegnung genügt, um detaillierte Statistiken anzuzeigen. Auch ein Live-Ticker und Aufstellungen sind in Apple Sports zu finden.
Ein paar Extras hat Apple auch noch am Start. Ein Fingertipp reicht aus, um die Apple TV App aufzurufen und Live-Spiele von Apple und verbundenen Streaming-Apps zu sehen. Apple Sports wird auch nahtlos mit den Favoriten synchronisiert, die innerhalb von My Sports ausgewählt wurden, einschließlich der Apple TV App und Apple News. Für uns hierzulande alles noch überschaubar spannend.
Bisher scheint es auch noch keine Live Aktivitäten zu geben, ich warte ja immer noch auf eine App, die mir auf dem Sperrbildschirm nicht nur den aktuellen Spielstand mitteilt, sondern auch die letzten Spielereignisse präsentiert.