Die Wiedergabe von Musik und Radiosendern auf dem HomePod ist ja immer wieder ein Thema. Die Sprachsteuerung von Siri weist hier diverse Tücken und Fallstricke auf. Dazu kommt, dass Apple oder auch die angebundenen Partner hier gerne auch mal im Hintergrund schrauben.
Wenn ihr das nächste Mal Probleme bei der Wiedergabe eines Radiosenders habt, hilft es vielleicht – sofern vorhanden – eine der zugehörigen Regionalstationen mit in den Befehl einzubinden.
Ein Beispiel hierfür ist der Hessische Rundfunk. Wer hier aktuell mit dem Sprachbefehl „Hey Siri, spiele HR3 Radio“ arbeitet, bekommt statt der Radiowiedergabe die Ansage „Entschuldigung, da gab es ein Problem mit Apple Music“ zu hören. Ergänzt man allerdings noch eine der Regionalstationen des Senders in der Form von „Hey Siri, spiele HR3 Rhein-Main Radio“, wird das Programm wie gewünscht abgespielt.
Auf den Zusatz „Radio“ kann man beim Starten der Radiowiedergabe mithilfe von Siri in der Regel übrigens verzichten.
Lästige Jingles und Werbespots
Nervig und neu ist aktuell, dass zu Beginn der Radiowiedergabe zusätzlich zu dem Hinweis von Siri, „Ich spiele xyz von TuneIn“ auch noch prominent der Slogan „Welcome to TuneIn“ abgespielt wird.
Obendrauf folgt dann zumindest teilweise auch noch ein Werbespot. Wir haben es in verschiedenen Konstellationen versucht, und es macht keinen Unterschied, ob man Apple Music abonniert hat oder nicht. Die Werbung wird offenbar willkürlich eingespielt.
„Dumme“ Sprachassistenten
Siri ist derweil immer noch nicht in der Lage, gängige deutsche Ausdrücke korrekt auszusprechen und „glänzt“, ungeachtet der Tatsache, dass man ein deutsches System benutzt und ein klares deutsches Sprachkommando gegeben hat mit traurig komischen Wortkonstrukten. So bekommt man bei HR3 Rhein-Main anstelle des zweiten Flussnamens ein englisch ausgesprochenes „main“ zu hören.
Ein kleiner Trost: Alexa tut sich bei verschiedenen Begriffen ähnlich schwer. Falls ihr einen Echo-Lautsprecher in Verwendung habt, setzt da einfach mal „Hygienereiniger“ auf die Einkaufsliste…
Danke Tom