Als Apple im Herbst des vergangenen Jahres das iPhone 15 vorgestellt hat, überraschte der Konzern mit einer technischen Entscheidung, die in den Jahren zuvor so erst einmal getroffen wurde. Statt alle Geräte mit einem einheitlichen Chip auszustatten, differenzierte Cupertino zwischen den Pro-Modellen und den regulären iPhones.

2023 mit A17-Pro- und A16-Chip

Während sich das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max über den A17 Pro Chip mit einer 16‑core Neural Engine, einer 6‑Core-CPU und einer 6‑Core-GPU freuen durften, kam im iPhone 15 und im iPhone 15 Plus “nur” der A16 Chip zum Einsatz, der im Jahr zuvor bereits im iPhone 14 Pro verbaut wurde.

Der Kunstgriff Apples, der dabei helfen sollte, die Marge pro Gerät zu erhöhen, sorgt nun dafür, dass sich die neuen Apple Intelligence-Funktionen im kommenden Jahr ausschließlich mit den Pro-Modellen des iPhone 15 nutzen lassen werden. Technisch gesehen ist das reguläre iPhone 15 nämlich noch auf dem Stand von 2022.

Wieder mit identischen Herzen

In diesem Herbst soll Apple die Trennung zwischen regulären und Pro-Modellen wieder aufheben und die gesamte iPhone 16 Familie mit dem selben SoC-Modul ausstatten. Erwartet wird die Vorstellung des A18-Chips, der in allen vier Modellen des iPhone 16 verbaut werden soll.

Darauf deuten von Apple eingesetzte Identifikationskürzel hin, die auf den Servern Cupertinos aufgespürt wurden. Alle Geräte mit dem A16-Chip haben ein Identifikationskürzel, das mit der Ziffer 15 beginnt, frühere Geräte mit dem A15-Chip besitzen ein Identifikationskürzel, das mit 14 beginnt. Dies gilt auch für das 13,x-Identifikationskürzel beim A14-Chip und früheren Geräten. Die iPhone-15-Familie wird von Apple wie folgt identifiziert:

iPhone 15,4 = iPhone 15 (A16)
iPhone 15,5 = iPhone 15 Plus (A16)
iPhone 16,1 = iPhone 15 Pro (A17 Pro)
iPhone 16,2 = iPhone 15 Pro Max (A17 Pro)

Für die nächste Geräte-Generation soll Apple jetzt ausschließlich Identifikationskürzel nutzen, die mit der 17 starten und damit unterstreichen, dass alle kommenden Geräte vom A18-Chip angetrieben werden. Insgesamt hat Apple fünf Identifikationskürzel reserviert, könnte also auch den Start eines neuen iPhone SE im Jahr 2025 vorbereiten.

iPhone 17,1 = iPhone 16 (A18)
iPhone 17,2 = iPhone 16 Plus (A18)
iPhone 17,3 = iPhone 16 Pro (A18)
iPhone 17,4 = iPhone 16 Pro Max (A18)
iPhone 17,5 = iPhone SE 2025 (A18)

Blog

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *