Nachdem EcoFlow, ein Experte für große Powerstations, bereits im vergangenen Jahr mit kleineren magnetischen Powerbanks experimentiert hat, erfolgt jetzt der große Angriff auf den Platzhirschen Anker. Mit der Vorstellung der neuen EcoFlow Rapid Pro Serie liefert man gleich mehrere hochkarätige Powerbanks zum Aufladen von iPhone, iPad, MacBook und anderen mobilen Geräten mit USB-C.
Der offizielle Startschuss inklusive 18 Prozent Rabatt soll eigentlich erst in der kommenden Woche fallen, auf der Webseite von EcoFlow sind die neuen Modelle allerdings schon zu sehen. Bestellungen scheinen zwar noch nicht möglich, wir riskieren aber trotzdem schon einen Blick. Hier zunächst eine kleine Übersicht über die neuen EcoFlow Rapid Powerbanks:
EcoFlow Rapid Pro X Powerbank (27 650mAh, 300W) für 209,99 Euro
EcoFlow Rapid Pro Powerbank (27 650mAh, 300W, Integriertes 140W Kabel) für 139,99 Euro
EcoFlow Rapid Pro Powerbank (20 000mAh, 230W, Integriertes 100W Kabel) für 109,99 Euro
EcoFlow Rapid Powerbank (25 000mAh, 170W, Integrierte + Einziehbare 100W Kabel) für 99,99 Euro
EcoFlow Rapid Powerbank (25 000mAh, 170W) für 89,99 Euro
zur Produktseite mit allen Modellen
Die offensichtlichen Unterschiede der Modelle liegen vor allem in der Kapazität und der verfügbaren Leistung. Alle Modelle sind mit mehreren USB-C-Anschlüssen ausgestattet und verfügen zudem über ein farbiges LED-Display, das verschiedene Details anzeigen lassen kann.
Das größte Display scheint im Top-Modell, der EcoFlow Rapid Pro X Powerbank, verbaut zu sein, das für den Standby-Betrieb sogar per App mit Animationen individualisiert werden kann. Hier scheint es leider kein integriertes Kabel zu geben, dafür kann ich auf einem Produktbild aber einen ausgeklappten Apple Watch Ladepuck erkennen. Außerdem schreibt EcoFlow: „Modulares Design: Abnehmbare magnetische Hüllen – passend zum eigenen Stil.“
Mein Favorit ist auf den ersten Blick die große EcoFlow Rapid Pro Powerbank, denn sie bietet ein integriertes Kabel mit bis zu 140 Watt Leistung und eine Gesamtleistung von bis zu 320 Watt. Das ist absolut stark.
Das EcoFlow RAPID Pro Desktop-Ladegerät (320W, 5 Ports, GaN)
Abgerundet wird die neue Powerbank-Serie durch ein Desktop-Ladegerät. Das ist nicht nur mit USB-C-Anschlüssen für bis zu 140 Watt Leistung ausgestattet, sondern verfügt auf der Oberseite über kleine Pins. Hier können EcoFlow Rapid Pro X (27,650mAh), EcoFlow Rapid Pro (27,650mAh) und EcoFlow Rapid Pro (20 000 mAh) abgestellt und mit bis zu 320 Watt aufgeladen werden. Das ist extrem schnell. Die aktuelle Ladeleistung für jeden Anschluss wird dabei auf einem kleinen Display visualisiert angezeigt. Mit einem Preis von 139,99 Euro spielt das Ladegerät aber auch im Premium-Segment.
Das Desktop-Ladegerät werden wir uns hoffentlich schon bald ansehen, sicherlich in Kombination mit einer oder zwei neuen Powerbanks.
Der Beitrag EcoFlow Rapid Pro: Super starke Powerbanks angekündigt erschien zuerst auf appgefahren.de.