Wenn ihr eine App für die Anzeige von Wanderkarten auf der Apple Watch sucht, solltet ihr einen Blick auf WristTopo werfen. Ein Leser macht uns auf die Anwendung aufmerksam, die in der neu veröffentlichten Version 3.0 jetzt auch die Möglichkeit bietet, die benötigten Kartenabschnitte und Regionen für die Offline-Nutzung zu speichern.
WristTopo lässt sich als eigenständige Anwendung auf der Apple Watch verwenden und zielt dem Entwickler zufolge insbesondere auf ambitionierte Wanderer, Radfahrer und Outdoor-Enthusiasten. Die App bietet die Möglichkeit, auch ohne Mobilfunkversorgung auf Karten und Wanderroute zuzugreifen.
Das Kartenmaterial lässt sich mithilfe der zugehörigen iPhone-App vorab herunterladen und auf der Uhr speichern. Neben der aktuellen Position zeigen die Offline-Karten auch Höhenlinien und sonstige topografische Details an, die eine bessere Beurteilung der Umgebung erlauben und bei der Navigation unterstützen.
GPX-Routen und Kartenauswahl
WristTopo erlaubt den Import von eigenen GPX-Dateien. Die geplanten Routen können direkt auf der Karte eingeblendet und während der Tour verfolgt werden. Dabei lassen sich auch mehrere Tracks gleichzeitig darstellen.
Um Speicherplatz zu sparen, kann man lediglich die Kartenbereiche entlang der geplanten Routen auf die Apple Watch laden. Die zugehörige iPhone-App unterstützt bei der Auswahl dieser Bereiche und ermöglicht eine direkte Synchronisierung. Grundsätzlich stehen die hinterlegten GPX-Tracks sowohl auf dem iPhone als auch auf der Apple Watch zum Zugriff bereit.
Die Anwendung hält drei verschiedene Kartenansichten bereit. Neben detaillierten „Sommerkarten“ für gewöhnliche Outdoor-Aktivitäten stehen auch spezielle Karten für Wintersport und alternativ dazu Satellitenbilder bereit.
Kaufpreis 3,99 Euro
WristTopo ist zum Preis von 3,99 Euro im App Store erhältlich. Die App war früher günstiger zu haben, doch steht auch der aktuelle Preis absolut in Relation zum Leistungsumfang und der aktiven Pflege des Entwicklers.
WristTopo: Offline Wanderkarte (3,99 €+, App Store) →
Der Beitrag WristTopo bringt Offline-Wanderkarten auf die Apple Watch erschien zuerst auf iphone-ticker.de.