Netflix: Immer mehr Nutzer im Abo mit Werbung

Die Menschen, die Netflix nach Preiserhöhungen und Gängeleien kündigen wollten, haben dies nicht – oder das Streamingunternehmen hat andere Kunden finden können. Nur eine Behauptung, die man nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen treffen könnte. Netflix hat seit April mehr als… Zum Beitrag: Netflix: Immer mehr Nutzer im Abo mit Werbung Zum Blog: Caschys Blog Du…

Read more

Größere Informationsdichte: iOS 18 bringt neue Kalender-Ansichten

Die traurige Monatsübersicht der von Apple bereitgestellten Kalender-Applikation lässt viele iPhone-Anwender seit Jahren mit dem Kopf schütteln. Während andere Kalender wie Calendars 5 auch in der Monatsübersicht einen ganz guten Überblick der anstehenden und geplanten Ereignisse bieten, offeriert Apple lediglich graue Punkte unter den Tagen mit vorhandenen Termineinträgen. Wer seinen Kalender gerne nutzt und entsprechend…

Read more

Netflix hat in ein paar Monaten mehr als 8 Millionen Abonnenten dazu gewonnen

Seit April hat Netflix (App Store-Link) mehr als 8 Millionen Abonnenten und Abonnentinnen hinzugewonnen, wie jetzt die Ergebnisse des aktuellen Quartalsberichts zeigen. Insgesamt zählt Netflix jetzt 277,65 Millionen kostenpflichtige Abos auf der ganzen Welt, was einem Wachstum von rund 16,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Netflix hat nicht nur die Zahl der kostenpflichtigen Abos…

Read more

Paramount+: Keine weiteren Staffeln von „Halo“ mehr in Planung

Paramount hat im März 2022 auf seinem Streaming-Dienst Paramount+ die Live-Action-Adaption des Microsoft-Spiels Halo gestartet. Im Februar dieses Jahres folgte dann die zweite Staffel der Serie. Laut Deadline wird es zumindest auf Paramount+ keine weiteren Folgen von Halo zu sehen… Zum Beitrag: Paramount+: Keine weiteren Staffeln von „Halo“ mehr in Planung Zum Blog: Caschys Blog…

Read more

Apple: OpenELM-Modelle werden nicht für Apple Intelligence verwendet

In den letzten Tagen sorgte ein Thema für große Aufregung in der Tech-Branche: Apple und andere Tech-Konzerne hatten ohne Zustimmung der Content Creators YouTube-Videos verwendet, um damit ihre KI-Modelle zu trainieren. Dazu wurden Untertitel – und damit ganze Transkripte – von mehr als 170.000 YouTube-Videos über eine Organisation namens EleutherAI heruntergeladen. Betroffen waren unter anderem…

Read more