EU-App-Store: Apple installiert Warnhinweis für Apps, die Drittanbieter-Zahlungen ermöglichen

Apple ist in der EU mittlerweile durch den Digital Markets Act dazu verpflichtet, Drittanbieter-Zahlungsmöglichkeiten für den Kauf oder das Abo von Apps zuzulassen. Nun hat Apple einen Warnhinweis, im Netz auch als „Scare Screen“ bezeichnet, eingebaut, der Nutzer darauf hinweist, wenn die gewählte App, nicht Apples Zahlungssystem nutzt. Die Installation dieses Screens wird nun als…

Read more

Mixcloud: Keine KI-Experimente mit eurer Musik

Während viele Plattformen eilig auf den KI-Zug aufspringen, bezieht Mixcloud (mein meistgenutzter Dienst überhaupt) jetzt klar Stellung zur künstlichen Intelligenz. Der Streaming-Dienst für DJ-Sets, Radiosendungen und Podcasts hat sich deutlich gegen das Training von KI-Modellen mit den auf der Plattform… Zum Beitrag: Mixcloud: Keine KI-Experimente mit eurer Musik Du kannst uns mit jedem deiner Käufe…

Read more

Google öffnet Gemini Nano wohl bald für Drittanbieter-Apps

Google ist offenbar dabei, Gemini Nano, sein schlankes On-Device-KI-Modell, für Drittanbieter-Apps unter Android vorzubereiten. So hat das Unternehmen im Hintergrund die neue ML Kit GenAI API ins Rennen geschickt. Diese Schnittstelle soll dann eben Gemini Nano mit den Programmen von… Zum Beitrag: Google öffnet Gemini Nano wohl bald für Drittanbieter-Apps Du kannst uns mit jedem…

Read more

Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten

Kingston hat eine neue SSD für Spieler angekündigt, die für hohe Geschwindigkeiten sorgen soll: die Fury Renegade G5. Es handelt sich hier um eine NVMe-SSD, die intern im Rechner via PCIe 5.0 (x4) angeschlossen werden kann. Die Lesegeschwindigkeiten haben sich… Zum Beitrag: Kingston Fury Renegade G5: Gaming-SSD mit PCIe 5.0 und hohen Geschwindigkeiten Du kannst…

Read more

Fortnite: Rückkehr in den App Store von Apple blockiert

Nachdem ein Gericht den Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games in Sachen App-Store-Regelungen zuletzt zugunsten von Epic Games entschieden hat, wollte und will das Unternehmen nun sein beliebtes Spiel „Fortnite“ zurück in den App Store bringen. Vergangene Woche hatte Epic das Spiel darum noch einmal im App Store eingereicht. Aufgrund eines Updates musste das Unternehmen das…

Read more