Spotify Live (App Store-Link) ist 2021 gestartet und sollte der derzeitigen Audio-only App Clubhouse Konkurrenz machen. Nach knapp 2 Jahren hat Spotify das Experiment beendet und stellt die Spotify Live-App in Kürze ein. Gegenüber TechCrunch bestätigte ein Spotify-Sprecher: „Nach einer Phase des Experimentierens und der Erkenntnisse darüber, wie Spotify-Nutzer mit Live-Audio interagieren,
Read moreNachträgliche Vorauszahlungen: Was bedeuten sie bei der Steuer?
Steuerliche Vorauszahlungen sind Selbstständigen in der Regel ein Begriff. Doch sogenannte „nachträgliche Vorauszahlungen“ werfen häufig viele Fragen auf – und können nach der Post vom Finanzamt schnell Schweißperlen auf die Stirn treiben. Was es damit auf sich hat, weiß Steueranwalt und Smartsteuer-Chef Stefan Heine. Selbstständige müssen bei einem erfolgreichen Gewerbe unterschiedliche Steuern zahlen; darunter fallen
Read moreWie TikTok: LinkedIn führt Empfehlungsalgorithmus für Posts ein
LinkedIn fügt deinem Feed künftig algorithmisch vorgeschlagene Beiträge hinzu, um das Engagement zu steigern. Damit schließt sich das Business-Netzwerk
Read moreVerbot von Blitzer-Apps: „Exotische Einzelfall-Entscheidung“
Arndt Kempgens, Rechtsanwalt und Experte für Verkehrsrecht, hat sich in den zurückliegenden Tagen sowohl beim MoMa-Morgenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens als auch im Programm des Westdeutschen Rundfunks zur kürzlich erfolgten Grundsatzentscheidung gegen den Einsatz von Blitzer-Applikationen im Fahrzeug geäußert. Zur Erinnerung
Read moreContent-Produktion mit KI – heute, morgen und in Zukunft
Das Marketing rund um generative KI-Lösungen verkauft die Utopie des Knopfdruck-Contents – aber besteht dieses Versprechen auch den Praxistest? Der Beitrag liefert einen Blick auf die Chancen der Technologie sowie ihre Grenzen – und erklärt, wie Content-Verantwortliche die neuen KI-Tools sinnvoll in ihre Kreativprozesse einbinden können
Read more