Rekord: Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufgebaut

Das chinesische Unternehmen Goldwind hat kürzlich einen neuen Rekord aufgestellt. Dem Windradhersteller ist es gelungen, ein Offshore-Windrad in nur 24 Stunden aufzubauen. Die Hintergründe. Die Energiewende schreitet weiter voran. Auch wenn aktuell Nachholbedarf in der Bundesrepublik besteht, entstehen weltweit immer mehr Solarparks, Windkraft- und Wasserkraftanlagen. Doch während hierzulande die Genehmigung und der Aufbau meist über…

Read more

ZÄPP: Nahverkehrs-App für Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Solltet ihr im Ruhrgebiet mit Bus und Bahn unterwegs sein, dann liegt es nahe, die offizielle App des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr zu nutzen. Dabei gibt es nur ein Problem: Die VRR App ist wirklich kein Highlight. Aber was gibt es neben dem DB Navigator für Alternativen? Bis vor ein paar Monaten habe ich auf Mutti gesetzt,…

Read more

iOS 17: Weiterhin Probleme mit speicherfressenden Apps

Eigentlich dachten wir ja, die Speicherproblematik einzelner Apps sei mit dem Update auf iOS 17.1 behoben worden. Allerdings melden sich hier weiterhin iPhone-Besitzer, die sich mit einem extrem hohen Speicherbedarf von Apple-Apps wie „Telefon“ ebenso wie einzelnen Anwendungen von Drittanbietern konfrontiert sehen. Wir können das Problem hier nicht nachvollziehen und haben daher auch keine Tipps…

Read more

Tuo Temperatur- und Luftqualitäts-Sensor: Neues Produkt mit Matter-Unterstützung

Das New Yorker Start-Up Tuo bringt schon bald sein drittes Matter-over-Thread-Produkt auf den Markt. Es folgt auf den Smart Button und den erst kürzlich veröffentlichten Kontaktsensor. Die Existenz wurde schon vorab durch einen FCC-Antrag aufgedeckt und ist damit keine große Überraschung. Der Tuo-Temperatursensor bietet neben der Temperaturmessung noch weitere Features: Neben dem obligatorischen Feuchtigkeitssensor kann…

Read more

Betrugsversuche per E-Mail und SMS nehmen massiv zu

Die von Spam-Robotern ausgehenden Betrugsversuche werden immer perfider. Mittlerweile sind auch Benachrichtigungen im Umlauf, bei denen wir zweimal hinschauen müssen, um sie eindeutig als gefälschte Versandhinweise oder dergleichen zu entlarven. Natürlich sollten die Alarmglocken spätestens klingeln, wenn man zur Eingabe von persönlichen Daten oder Zahlungsinformationen aufgefordert wird, allerdings versuchen wir nach Möglichkeit, schon den ersten…

Read more