Das deutsche Start-up Voodin Blade Technology hat Windturbinenflügel aus Holz entwickelt, die deutlich nachhaltiger als aktuelle Systeme sein sollen. Im Rahmen der Energiewende spielt die Windkraft eine entscheidende Rolle. Bereits heutzutage generieren zahlreiche Anlagen an Land und auf hoher See einen großen Anteil unseres täglichen Strombedarfs. Doch die Systeme bergen auch einige Herausforderungen. So sind…
Read moreHighlights der Woche: Dünner als ein iPad nano
Erinnert ihr euch noch an den iPad nano? Die siebte Generation des Musik-Players hat Apple bis 2017 verkauft. Mit einer Dicke von 5,4 Millimetern war der iPad nano das bisher dünnste Apple-Gerät aller Zeiten. Doch das hat sich jetzt geändert: Apple hat das iPad Pro noch dünner gemacht – und das sogar in doppelter Hinsicht….
Read moreDie 10 besten Smartwatches im Vergleich– laut Stiftung Warentest
Smartwatches dienen nicht nur als Uhr, sondern sind wahre Multitalente. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Modelle von unterschiedlichen Hersteller, sodass die Wahl nicht immer einfach fällt. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn besten Smartwatches – laut Stiftung Warentest. Uhren zeigen mittlerweile häufig nicht mehr nur die Zeit an. Denn mit einer Smartwatch tragen viele Menschen…
Read moreXGIMI Horizon Ultra: Der Heimkino-Beamer im Test
Mit dem Horizon Ultra will der chinesische Elektronikhersteller XGIMI den europäischen Heimkino-Markt aufmischen. Wir haben den Beamer ausführlich getestet. Der Lieferumfang des XGIMI Horizon Ultra umfasst neben dem Projektor eine Fernbedienung sowie ein ziemlich großes Netzteil. Die Verpackung kann auch für den Transport genutzt werden. Auch die Fernbedienung ist hochwertig verarbeitet (Metall) und beinhaltet bereits…
Read moreApple Pencil Pro: Fünf verschiedene Verpackung
Nächste Woche kommt der Apple Pencil Pro auf den Markt. Das 149 Euro teure Gadget ist mit dem neuen iPad Pro und iPad Air kompatibel. Falls ihr euch beides bestellt habt, dann erwartet euch am kommenden Mittwoch eine Überraschung: Apple hat nämlich fünf verschiedene Verpackungen gestaltet, die Auswahl erfolgt zufällig. Ihr wisst also vorher nicht,…
Read more