Astropad Slate: Neue App steuert Mac mit iPad und Apple Pencil

Nach monatelangen Betatests hat Astropad gestern offiziell die eigene Astropad Slate-App (App Store-Link) für das iPad vorgestellt. Slate verwandelt ein iPad in ein großes Trackpad für einen Mac und integriert dabei auch eine Apple Pencil-Steuerung. Mit Slate lässt sich ein iPad und der Apple Pencil verwenden, um verschiedene nützliche Aufgaben auszuführen: Der Apple Pencil dient…

Read more

OpenAI Sora: Neues KI-Modell erstellt Videos aus Textanweisungen

Mit dem Chatbot ChatGPT und verschiedenen Bildgeneratoren gibt es bereits Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz für viele produktive Zwecke einzusetzen. Nun hat das Unternehmen hinter ChatGPT, OpenAI, ein neues KI-Modell namens Sora präsentiert. Sora „ist ein KI-Modell, das aus Textanweisungen realistische und phantasievolle Szenen erstellen kann“, heißt es dazu von OpenAI auf der entsprechenden Produktseite. Das Text-zu-Video-Modell…

Read more

Im Internet: Krisen lösen Hassrede aus – und Hass verschlimmert Krisen

Krisen können Hassrede im Internet auslösen und Hassrede kann Krisen verschlimmern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Lenkungsausschusses für Antidiskriminierung, Vielfalt und Integration (CDADI), die klare Gegenmaßnahmen fordert.  Ob Klimawandel, Ukraine-Krieg oder Corona: Der Lenkungsausschusses für Antidiskriminierung, Vielfalt und Integration (CDADI) hat im Rahmen einer aktuellen Studie die Entwicklung von Hassrede im Internet in…

Read more

SCHUFA muss Gratis-Auskunft erteilen: Anzeige wegen „rechtswidriger Kundenmanipulation“

Es ist noch kein Jahr her, dass die Wirtschaftsauskunftei SCHUFA im Visier deutscher Verbraucherschützer stand. Damals warnte der Bundesverband der Verbraucherzentralen vor Teilen der neuen SCHUFA-App bonify und forderte dazu auf, dieser keinen Zugriff auf das eigene Girokonto zu gewähren. Heute steht die SCHUFA erneut in der Kritik von Verbraucherschützern. Diesmal sind die Netzaktivisten von…

Read more

Online-Ausweis kompromittiert: Hacker umgehen eID-Schutz

Hacker haben in der eID-Infrastruktur des so genannten Online-Ausweises eine kritische Sicherheitslücke entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, sensible Daten zu kompromittieren. Dies haben Sicherheitsforscher, die unter dem Pseudonym CtrlAlt agieren, jetzt mit einer Veröffentlichung unter Beweis gestellt, die einen Man-in-the-Middle-Angriff auf die eID-Funktion des deutschen Personalausweises skizziert. Dabei wird die Kommunikation zwischen dem Endgerät und…

Read more