Bevor ich Ende 2010 auf Sonos umstieg, verrichtete bei mir unter anderem auch eine Logitech Squeezebox ihren Dienst. Die Logitech Squeezebox ist, bzw. war ein Netzwerk-Musikplayer, der von der Firma Slim Devices entwickelt und später von Logitech gekauft und weiter produziert… Zum Beitrag: Logitech schaltet die Server für Squeezebox und UE SmartRadio ab Zum Blog: Caschys…
Read moreApple Vision: Die ersten Testberichte sind da
Apples Datenbrille Apple Vision Pro geht ab Freitag, dem 2. Februar 2024 in den USA in den Verkauf. Apple hat Medienvertreter und Vertreterinnen mehrfach nach Cupertino für Demos eingeladen, allerdings durfte immer nur begrenzt berichtet werden. Kurz vor dem Marktstart gibt es ausführliche Reviews, einige Stimmen und Videos haben wir für euch zusammengefasst. The Verge:…
Read moreBang & Olufsen Beolab 8: Neuer HiFi-Lautsprecher vorgestellt
Das bekannte dänische Unternehmen Bang & Olufsen hat den Beolab 8 präsentiert: „Mit seiner eleganten und schmalen Silhouette ist der Beolab 8 der Inbegriff von Vielseitigkeit, der für sich alleine glänzt, in jedem Setup mitspielt und überall dort funktioniert, wo man ihn aufstellt“, heißt es dazu vom Hersteller. Egal, ob es sich um das Soundsystem…
Read moreNeu bei X: Job-Listings für alle und Safety Center
X möchte dem selbst gesetzten Ziel der Everything App näher kommen und erschafft hierfür nach eigenen Angaben ein gänzlich neues App-Ökosystem. Konkret sollen neue Zahlungsoptionen, Shopping Features und Video-Content die App-Erfahrung der Nutzer:innen bereichern. Nun hat die Plattform zwei weitere Neuigkeiten angekündigt: Zum einen erweitert X den Zugriff auf Posting-Optionen für Job-Listings. Zum anderen will…
Read moreUngewohnt politisch: Congstar fordert Rassisten zur Kündigung auf
Der Mobilfunkanbieter Congstar, eine Tochter der Deutschen Telekom und hierzulande vor allem mit günstigen Prepaid-Tarifen aktiv, hat sich in einer großangelegten Social-Media-Kampagne ungewöhnlich politisch positioniert und fordert Bestandskunden mit tendenziell rassistischer Weltanschauung dazu auf, laufende Verträge und Geschäftsbeziehungen zu kündigen. Unter der Überschrift „Kein Bock auf Rassisten“ will der Mobilfunkanbieter damit ein Zeichen für mehr…
Read more