Wirbel um Apples Kontaktaustauschfunktion „NameDrop“

Von verschiedenen Polizeibehörden in den USA veröffentlichte Warnungen haben die iOS-Funktion „NameDrop“ in Misskredit gebracht. Die Hinweise waren so formuliert, dass unwissende Nutzer davon ausgehen mussten, dass es genügt, wenn zwei iPhones nahe beieinander sind, um einen Datenaustausch zu initiieren. Die missverständlichen Warnungen wurden zudem um die Empfehlung ergänzt, NameDrop auf dem eigenen sowie auf…

Read more

iOS 17.2: Die Neuerungen der vierten Beta

Apple hat gestern Abend die vierte Beta-Version von iOS 17.2 an registrierte Entwicklerinnen und Entwickler verteilt. Damit dürfte der eigentliche Release der finalen Version nicht mehr in weiter Ferne liegen, möglicherweise ist es schon kommende Woche soweit. Aber was hat sich mit der vierten Beta überhaupt getan? Standard-Ton für Benachrichtigungen Mit iOS 17 hat Apple…

Read more

ChatGPT-Plugin: So kannst du YouTube-Videos erstellen

ChatGPT verfügt mittlerweile über zahlreiche Plugins. Viele davon können dabei helfen, die Arbeit oder den Alltag zu erleichtern. Mit einigen ChatGPT-Erweiterungen kannst du sogar YouTube-Videos erstellen.  ChatGPT Plus hat seit einiger Zeit zwei neue Funktionen. Nutzer des Bezahlabos können beispielsweise das sogenannte Web-Browsing aktivieren. Damit kannst du es ChatGPT erlauben, das Internet nach aktuellen Daten zu durchsuchen. Außerdem…

Read more

Fitbit: Google bringt beliebte Funktionen in die App zurück

Kürzlich hatte Google einige beliebte Funktionen aus der Fitbit-App (App Store-Link) entfernt, darunter die sogenannten Schritt-Streaks und den Akkustand – sehr zum Unmut der eigenen Nutzer und Nutzerinnen. Diese werden nun wieder eingeführt, zusammen mit einigen neuen Funktionen. Die Verbesserungen sind in Version 4.04 der Fitbit-App zu finden und gehen auf das zahlreiche Feedback der…

Read more

Neuer iPhone-Code? Der alte bleibt 72 Stunden weiter gültig

„Code zurücksetzen“ ist eine mit iOS 17 eingeführte Neuerung, die es Besitzern eines iPhone oder auch iPad ein Stück weit einfacher macht, ab und an auch mal den Sicherheitscode der Geräte zu ändern. Man hat jetzt die Möglichkeit, bis zu 72 Stunden nach dem Wechsel auf einen neuen Sicherheitscode, dessen Vorgänger als Notlösung zu verwenden….

Read more