Deutschlandticket: Wege zur weiteren Finanzierung beschlossen

Der indirekte Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets, das im Sommer 2022 drei Monate lang erhältlich war, wurde im Frühjahr dieses Jahres von der Bundesregierung endgültig abgesegnet: Ab dem 1. Mai wurde das bundesweit einheitliche und in ganz Deutschland nutzbare Ticket, genannt „Deutschlandticket“, für den regionalen ÖPNV zur Verfügung gestellt. Doch nicht einmal ein halbes Jahr nach…

Read more

Geheimtipp Tiny Player: Einfacher MP3-Player für das iPhone

Anwender, die auch 2023 noch Wert darauf legen, lokal vorhandene MP3-Dateien auf ihren Geräten abzuspielen, eigentlich aber keine Lust mehr haben, sich in die Musiksynchronisation über iTunes (auf Windows) beziehungsweise über Apples Musik-App (auf dem Mac) hineinzufinden, die schauen sich die iPhone-Applikation Tiny Player an. Das schon seit mehreren Jahren im App Store verfügbare Software-Projekt…

Read more

Libratone Air+ 3 im Test: Neuer In-Ear-Kopfhörer aus Dänemark

Letztes bin ich beim Aufräumen tatsächlich über die erste Generation der Libratone Air gestolpert, die lange Zeit von meiner Frau genutzt wurden. Mittlerweile gibt es die dritte Generation, die ich euch heute in diesem Testbericht vorstellen möchte: Die Libratone Air+ 3. Das neue Modell des dänischen Herstellers kann in den drei verschiedenen Farben Schwarz, Weiß…

Read more

iPhone-Powerbank: Zumindest eine sollte auch Starthilfe geben können

Im Anschluss an die zweiwöchigen Berliner Herbstferien haben wir in diesem Jahr das erste Mal zur Starthilfefunktion der Mophie Powerstation Go Rugged gegriffen. Die 110 Euro teure Box liegt meist im Kofferraum und kam im Laufe des Jahres vor allem dank des integrierten Luftkompressors bereits regelmäßig zum Einsatz. Egal, ob Fußbälle, Luftmatratzen oder Laufräder, wie…

Read more

Canva vor DALL-E, Midjourney und Runway: Die beliebtesten KI-Bildgeneratoren

Skylum, ein Anbieter welches KI-basierte Bildbearbeitungssoftware, hat auf Basis der Google-Suchanfragen im Zeitraum von 2022 bis 2023 die am häufigsten gesuchten KI-Bildgeneratoren in Deutschland ermittelt. Die Tools der Bildgeneratoren ermöglichen es den Nutzer:innen, Bilder anhand von textbasierten Anweisungen zu erstellen, die entweder äußerst präzise oder bewusst vage formuliert sein können. Der Gestaltungsprozess wird erheblich vereinfacht…

Read more