Google Passwortmanager: Passwörter mit der Familie teilen

Google hatte es angekündigt, mittlerweile lassen sich nach dem neusten Update der Google-Play-Dienste auch Passwörter mit der Familie teilen. Derzeitige Voraussetzung ist ein Android-Smartphone, die Möglichkeit des Passwort-Teilens wird aber auch auf den Desktop kommen – über den Browser Chrome…. Zum Beitrag: Google Passwortmanager: Passwörter mit der Familie teilen Zum Blog: Caschys Blog

Read more

Leica D-Lux 8: Digitale Kompaktkamera ist ab 2. Juli 2024 zu haben

Leica bringt mit der D-Lux 8 am 2. Juli 2024 eine neue digitale Kompaktkamera auf den Markt. Im Jahr 2003 führte der deutsche Hersteller die erste D-Lux ein, die nunmehr seit acht Generationen und verschiedenen Sondereditionen das oberste Qualitätssegment digitaler… Zum Beitrag: Leica D-Lux 8: Digitale Kompaktkamera ist ab 2. Juli 2024 zu haben Zum…

Read more

Vodafone Smart Tech: Alle Produkte ab August ohne Funktion

Darüber, dass Vodafone sein Smart-Tech-Geräteportfolio aufgrund mangelnder Nachfrage einstellen würde, konnten wir auf ifun.de bereits im Herbst 2022 berichten. Damals bestätigte Vodafone das Aus des GPS-Trackers “Vodafone Curve”, den Verkaufsstopp der “Neo Kids Watch”, einer Smartwatch für Kinder, und die Einstellung des Fahrrad-Rücklichts “Vodafone Curve Bike Light and GPS Tracker”. Gegenüber ifun.de gab der Netzbetreiber…

Read more

Ugreen startet aufklappbare Ladestation mit MagSafe und Qi2

Ugreen hat sich in der Vergangenheit einen Namen mit soliden Zubehör-Produkten gemacht. Jetzt hat man wieder ein neues Gadget auf den Markt gebracht, das auf den ersten Blick sehr vielversprechend aussieht: Eine faltbare Ladestation. Diese bekommt ihr, äußerlich nahezu identisch, in zwei verschiedenen Varianten. Zum regulären Preis von 59,99 Euro, derzeit abzüglich 20 Prozent Rabatt…

Read more

Millionenstrafe gegen N26: Meldungen zur Geldwäsche „systematisch verspätet“

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die umstrittene Neobank N26 in dieser Woche mit einer empfindlichen Geldstrafe belegt. Die Smartphone-Bank muss eine Geldbuße in Höhe von 9,2 Millionen Euro zahlen. Systematisch verspätete Geldwäschemeldungen Hintergrund der Entscheidung sind von der BaFin festgestellte Verstöße gegen die Pflichten zur Geldwäscheprävention. Konkret geht es um die „systematisch verspätete“ Abgabe…

Read more