Android 16 QPR1 Beta 1: Google startet neue Testphase für den Feature Drop

Google hat heute die erste Beta-Version des kommenden September-Feature-Drops für Android 16 freigegeben. Die als Quarterly Platform Release (QPR1) bekannte Version trägt die Buildnummer BP31.250502.008 und bringt sowohl neue Funktionen als auch Fehlerbehebungen mit sich. Besonders interessant sind die bereits… Zum Beitrag: Android 16 QPR1 Beta 1: Google startet neue Testphase für den Feature Drop…

Read more

Kleinwagen: Die sparsamsten Benziner – laut ADAC

Der Beitrag Kleinwagen: Die sparsamsten Benziner – laut ADAC von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell. Wer ein Auto besitzt, sieht sich immer wieder mit schwankenden Spritpreisen konfrontiert. Beim Neuwagenkauf lohnt sich deshalb auch ein Blick auf den Verbrauch. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die…

Read more

Google AI Mode erlaubt das virtuelle Anprobieren von Kleidung

Google möchte das Online-Shopping-Erlebnis revolutionieren. Das virtuelle Einkaufen erweitert man jetzt um einen KI-Modus – auch mit virtueller Umkleidekabine und agentengestützer Kaufabwicklung. Der AI Mode dient als Shopping-Begleiter. Hier lassen sich nach bestimmten Produkten recherchieren. Auch visuelle Inspirationen sollen sich… Zum Beitrag: Google AI Mode erlaubt das virtuelle Anprobieren von Kleidung Du kannst uns mit…

Read more

Innovationen für Android-Entwickler: Ein Überblick von der Google I/O

Die Google I/O hat wieder einmal zahlreiche Neuerungen für Android-Entwickler vorgestellt. Im Fokus standen dabei die Integration von künstlicher Intelligenz in Apps, die Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten über verschiedene Geräte hinweg und eine Steigerung der Produktivität bei der Entwicklung. Im Bereich… Zum Beitrag: Innovationen für Android-Entwickler: Ein Überblick von der Google I/O Du kannst uns mit…

Read more

Google stellt SynthID Detector für KI-generierte Inhalte vor

Google hat das neue Portal SynthID Detector vorgestellt. Das Tool ermöglicht es, KI-generierte Inhalte aus dem Hause Google zu erkennen und zu verifizieren. Der Detector kann dabei verschiedene Medientypen wie Bilder, Audio, Video und Text analysieren und aufzeigen, welche Bereiche… Zum Beitrag: Google stellt SynthID Detector für KI-generierte Inhalte vor Du kannst uns mit jedem…

Read more