Das 16″ MacBook Pro war jeher das MacBook, das man am schnellsten hat wieder aufladen können. Bisher musste man dafür das USB-C auf MagSafe-3 Kabel nutzen sowie ein Netzteil mit mindestens 140 Watt. Nun gibt es eine weitere Möglichkeit das große MacBook Pro schnell zu laden.
Das USB-C auf MagSafe-3 Kabel wird nicht mehr zwingend vorausgesetzt, hier genügt auch ein 240 Watt USB-C Kabel. Dieses muss ebenfalls an einem 140 Watt Netzteil betrieben werden. Apple bietet seit September ein eigenes 240 Watt USB-C Ladekabel an, das für 35 Euro (bei Amazon für 33,59 Euro) erworben werden kann. Wichtig zu wissen: Während man das MacBook Pro schnell aufladen kann, unterstützt das 240 Watt Kabel lediglich USB 2.0 Geschwindigkeiten für die Datenübertragung.
14″ MacBook Pro bietet maximal 96 Watt
Für die MacBook Pro-Modelle mit 14″ Display bleibt alles gleich. Da USB-C bis zu 100 Watt unterstützt und das 14″ MacBook Pro auf 96 Watt beschränkt ist, passt hier alles zusammen. Schneller kann man das kleine MacBook Pro nicht aufladen.
Passende Ladegeräte
Natürlich müsst ihr nicht zwingend die Ladegeräte und Ladekabel von Apple kaufen. Drittanbieter haben ebenfalls tolles Zubehör im Angebot, unter anderem können wir die folgenden Netzteile und Kabel empfehlen.
Anker 717 Charger (GaNPrime 140W) USB-C Ladegerät, PD 3.1 Laptop Ladegerät,…
Baseus USB C Ladegerät,140W 3-Port PD 3.1 GaN USB C Wandladegerät für MacBook…
CubeNest 140W USB Ladestation | 2 x USB A + 3 x USB C Ladegerät mit LCD Display |…
Angebot
UGREEN Nexode 140W USB C Ladegerät PD 3.1 USB C Netzteil GaN 3-Port Power Adapter…
240 Watt USB-C Kabel
Anker 240W USB-C auf USB-C Kabel(1,8 m), Schnellladekabel, Kompatibel mit iPhone 15,…
Rocoren 240W USB-C auf USB-C Ladekabel 2M Power Delivery PD 3.1 abwärtskompatibel…
Angebot
UGREEN 240W USB-C auf USB-C Ladekabel Power Delivery 3.1 abwärtskompatibel mit 140W…