Der Smart-Home-Anbieter Eve, unter anderem mit Heizkörper-Thermostaten, Steckdosen und Bewegungsmeldern am Markt aktiv, setzt weiterhin auf die aktive Einbindung seiner Bestandskunden in die Entwicklung und Verbesserung seiner Produkte.

Im Rahmen des so genannten Eve Early Access Programms hatten Teilnehmer bereits im vergangenen Jahr die Möglichkeit, vorab mit den Matter-Updates des Unternehmens versorgt zu werden beziehungsweise an der Verbesserung des Update-Vorgangs mitzuwirken.

Wie Eve jetzt mitteilt, wurden durch das Engagement der Community signifikante Fortschritte erzielt, insbesondere was die Weiterentwicklung der Eve-App, die Unterstützung des Matter-Standards und die Firmware-Aktualisierungen für Eve-Geräte angeht.

Matter für Eve Thermo

Nun hat der Anbieter abermals ein Eve Early Access Programm aufgesetzt und lädt seine Bestandskunden diesmal dazu ein, die Heizkörper-Thermostate der Produktreihe Eve Thermo auf die Matter-Technologie umzustellen.

Bei Matter handelt es sich um ein herstellerübergreifendes Smart-Home-Protokoll, das entsprechende Geräte nicht mehr exklusiv an die Ökosysteme von Apple, Amazon oder Samsung bindet, sondern ein Miteinander unterschiedlicher Geräte im Verbund ermöglichen soll.

Zur Teilnahme am Eve Early Access Programm wird ein Eve Thermo der vierten Generation vorausgesetzt, zudem müssen Anwender über einen HomePod der zweiten Generation, einen HomePod mini oder ein Apple TV 4K mit der tvOS 17.3 oder neuer verfügen.

Mit eingeschränkten Funktionen

Gehört ihr mit dazu, dann könnt ihr euch auf dieser Webseite für die Teilnahme am Early Access Programm bewerben, solltet aber bedenken, dass einige Funktionen nach der Umstellung auf den Matter Standard noch nicht unterstützt werden. Dazu gehören die Sprachsteuerung mit Siri, der so genannte Urlaubsmodus und das standortbasierte Heizen.

Technologie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *