Die Webseite von Pearl ist ohne Frage furchtbar, aber in letzter Zeit kann der Versandhändler immer mal wieder auch mit ganz interessanten Neuvorstellungen aus seiner Produktreihe Luminea aufwarten. Aktuell sticht uns hier der 3-Phasen-WLAN-Stromzähler & Echtzeit-Energiemonitor mit Anbindung an die Luminea-App ins Auge.
Das zum Preis von 89,99 Euro angebotene Zubehör ermöglicht es, den Stromverbrauch über drei Phasen hinweg in Echtzeit zu überwachen und per App darzustellen. Pearl zufolge erlaubt der neue Energiemonitor dabei bis zu 120A pro Phase. Bei den sonst im unteren Preisbereich angebotenen Alternativen für diese Art der Stromstärkemessung ist der Maximalwert oft auf 80A pro Phase begrenzt. Die Messgenauigkeit liegt dabei bei +/- 2 Watt für Messwerte bis 100 Watt und bei +/- 2 Prozent bei Leistungswerten über 100 Watt.
Auf Kabelisolierung aufgeklemmt
Interessant bei dieser Art von Verbrauchsmessern ist die Tatsache, dass diese nicht von einem Elektriker verbaut werden müssen, sondern sich mithilfe von Klemmen an einem isolierten Kabel anbringen lassen. Wichtig ist nur, dass man hierfür Zugriff auf die einzelnen Leitungen hat. Ein Blick in den Sicherungskasten ist daher vor einer Bestellung empfehlenswert, denn wenn die Kabel hier nicht einfach zugänglich sind, ist von einer Selbstinstallation wohl eher abzuraten. Die Elektriker unter euch dürften das gerne unten kommentieren.
Generell kann man auf diese Weise sowohl den Stromverbrauch im Haushalt, als auch einzelne Bereiche oder Geräte erfassen. Auch die Messung der Stromeinspeisung mithilfe einer Solaranlage ist auf dieser Basis möglich. Der Abruf der Messwerte erfolgt dann über die für iOS und Android erhältliche Elesion-App, hier können Echtzeitwerte für den Stromverbrauch sowie verschiedene Auswertungen angezeigt werden.
Auswertung per App
Im Lieferumfang sind neben dem Messgerät selbst drei Messklammern sowie eine externe WLAN-Antenne enthalten.
Alternativen für App-Zugriff auf Stromzähler
Alternativen für den Echtzeitzugriff auf die Verbrauchsdaten hat eben erst Homematic IP mit seinen Energieschnittstellen für verschiedene Zählermodelle vorgestellt. Eine weitere Option bietet der Zähleraufsatz PowerOpti, den wir im vergangenen Jahr ausführlich vorgestellt haben.