Am Montag haben wir euch schon darüber berichtet, dass das neue M3 MacBook Air im Vergleich zum M2 MacBook Air einen verbesserten SSD-Speicher besitzt, der für eine schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit sorgt. In einem Teardown-Video des neuen M3 Macbook Airs zeigt iFixit nun, dass die neue Generation wieder mit zwei statt nur einem NAND-Chip ausgestattet ist.
Im M2 MacBook Air hat Apple statt zwei NAND-Chips nur einen Chip verbaut. Das M2-Basismodell hat eine Kapazität von 256 GB. Im M1-Modell sind zwei Chips à 128 GB verbaut. Das führte dazu, dass die M2-Modelle eine im Vergleich zum Vorgänger langsamere Lese- und Schreibgeschwindigkeit aufweisen. Im M3 MacBook Air setzt Apple wieder auf zwei Chips, wie das Teardown-Video von iFixit zeigt:
Abgesehen von dieser SSD-bezogenen Änderung zeigt der Teardown, dass die M3 MacBook Air-Modelle ein im Grunde identisches Design wie die M2-Modelle haben. Im Video seht ihr die Batteriezellen mit selbstklebenden Laschen, das Logic Board, das Trackpad und mehr „von innen“.
Speedtest zeigt deutlichen Unterschied bei der Lese- und Schreibgeschwindigkeit
Der YouTube-Kanal Max Tech führte außerdem einen Speedtest mit dem M2- und M3-Modell durch und kam zu dem Ergebnis, dass das M3-Modell über eine bis zu 33 Prozent schnellere Schreib- und eine bis zu 82 Prozent schnellere Lesegeschwindigkeit verfüge als das M2-Modell gleicher Konfiguration. Getestet wurde jeweils das 13-Zoll Modell mit 256 GB Speicher und 8GB RAM.
Obwohl der Durchschnitts-Nutzer die Geschwindigkeitsänderungen vermutlich kaum bemerken dürfte, wurde Apples Entscheidung, im M2-MacBook Air auf nur einen NAND-Chip zu setzen, damals kontrovers diskutiert. Nun hat man das M3-Modell wieder dem M1er angeglichen.
Da Apple das M2 MacBook Air inzwischen günstiger verkauft, sollten Interessenten, die die höchstmögliche Lese- und Schreibgeschwindigkeit benötigen, allerdings besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und auf das M3-Modell setzen.
Angebot
Apple 2024 13″ MacBook Air Laptop mit M3 Chip: 13,6″ Liquid Retina Display, 8 GB…