Wenn ihr Apples Wetter-App verwendet, um die Wetteraussichten für den Tag oder auch schon das Wochenende verwendet, seht ihr euch heute Vormittag möglicherweise mit Problemen konfrontiert. Die App aktualisiert sich zum Teil langsam, zum Teil sind die Wettervorhersagen auch gar nicht verfügbar.

Bei uns läuft zeigen sich hier zwar keinerlei Fehler, ganz egal, ob wir die Wetter-App auf dem iPhone, der Apple Watch und dem Mac verwenden, Apple selbst hat hier eingelaufene Leserberichte allerdings bestätigt.

Einem Vermerk auf der Systemstatus-Seite von Apple zufolge existiert das Problem bereits seit dem gestrigen Abend. Das Problem, dass die Wetter-App langsam reagiert oder möglicherweise gar nicht verfügbar ist, könne alle Kunden betreffen.

Apples Wetter-App mit wechselhafter Qualität

Die Qualität der Vorhersagen betreffend, hat uns Apples Wetter-App über die vergangenen Monate hinweg aber ohnehin nicht überzeugt, dieser Eindruck wurde auch von zahlreichen Nutzern bestätigt. Gleichermaßen waren die von Apple gelieferten Live-Informationen nicht selten komplett daneben und man hat man beim Blick aus dem Fenster eine gänzlich andere Wettersituation vorgefunden.

Hoffen wir hier auf temporäre Ausrutscher. Apple hat über die vergangenen Jahre hinweg viel in seine Wetter-App und den zugrunde liegenden Wetterinformationsdienst investiert und nennt bei den für die Anzeige in der Wetter-App verwendeten Datenquellen unter anderem auch den deutschen Wetterdienst.

Problem melden: Bei Apples Wetter-App kann man Feedback hinterlassen

Apples WeatherKit Basis für zahlreiche Apps

Mit WeatherKit hat Apple zudem ein auf Apples-Wetterdienst basierendes System aufgebaut, mit dessen Hilfe App-Entwickler aktuelle Wetterinformationen bis hin zu einer 10-Tage-Prognose auch in ihre eigenen Anwendungen einbinden können.

Zahlreiche im App Store erhältliche Wetter-Apps nutzen die Integration von WeatherKit inzwischen für ihre eigene Anzeige. Der Abruf der Wetterdaten ist hier mit bis zu 500.000 Zugriffen im Monat im Rahmen einer Mitgliedschaft in Apples Entwickler-Programm kostenlos. Darüber hinausgehend berechnet Apple gestaffelte Monatspreise, die 50 Dollar für eine Million Abrufen bis hin zu 10.000 Dollar für 200 Millionen Abrufe reichen.

Blog

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *