Apple erinnert mit seinem neuesten iPhone-Video an eine seit Jahren verfügbare Funktion, die allerdings ein großer Teil der mit einer Apple Watch ausgestatteten iPhone-Besitzer entweder gar nicht kennt oder aber konsequent vergisst: Die Apple Watch kann als Fernbedienung für die iPhone-Kamera verwendet werden.
Die hierfür notwendige App müsst ihr keinesfalls extra auf die Apple-Uhr laden, sondern die Kamerafernbedienung gehört zu den von Haus aus mit watchOS ausgelieferten und somit auf der Uhr vorinstallierten Apps. Einzige Voraussetzung für die Verwendung ist es, dass sich das standardmäßig mit der Uhr gekoppelte iPhone in Bluetooth-Reichweite der Apple Watch befindet.
Wenn ihr die Kamera-App auf der Apple Watch öffnet, wird gleichzeitig automatisch auch die Kamera auf dem iPhone gestartet und der Bildschirm der Uhr fungiert dann direkt als Kamerasucher. Auch Zoomen ist mithilfe dieser Fernbedienung möglich, dazu müsst ihr lediglich die digitale Krone der Uhr drehen.
Kamerawahl, weitere Einstellungen und Videos
Über die drei Punkte unten rechts auf dem Bildschirm stehen zusätzliche Einstellungen bereit. Ihr könnt hier nicht nur entscheiden, ob ihr den standardmäßig aktivierten 3-Sekunden-Timer verwenden wollt, sondern auch zwischen der Front- und Rückkamera wechseln und Funktionen wie den Blitz oder Live-Fotos an- oder abstellen.
Mit watchOS 10 wurde zudem die Möglichkeit integriert, direkt über die Kamerafernbedienung Videos aufzunehmen. Ihr müsst hierfür lediglich den Finger auf den Auslöser legen und die Aufzeichnung läuft so lange, bis ihr den Finger wieder entfernt.
iPhone + Apple Watch – Big Fish
Die Kamerafernbedienung auf der Apple Watch kommt allem voran natürlich bei Selfies gelegen, ganz egal, ob man dabei eine Gruppenaufnahme oder wie im neuen Apple-Video ein „Beweisfoto“ von sich alleine machen will – achtet nur darauf, dass das iPhone stets sicheren Stand hat.